. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Nights Like These - The Faithless

Label: Victory Records  •  Genre: Noise/Chaoscore  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juli 2006

Memphis ist nach Nashville wohl eine der wichtigsten Städte für die frühe amerikanische Musikkultur. Musiker wie Elvis Presley, Johnny Cash oder B.B. King lebten in der Blueshochburg. Auch das neueste Pferd im Victory Stall, Nights Like These, stammen von dort. Wer Victory als Lieferant heftiger Sounds bereits abgeschrieben hatte, dürfte sich freuen dass diese Band wieder eine echte Abrissbirne ist. Stilistisch orientieren sich Nights Like These an Bands wie The Red Chord, Converge oder Between The Buried And Me wobei die Summe absolute eigenständig klingt. Zusätzlich zu wirr springenden Rhythmen, wilden Breaks, abrupten Temiwechsel zimmern die Jungs massive Gitarrenwände hoch, ergehen sich in hypnotischen Beats und würzen das ganze mit einer ordentlichen Kelle Southern Rock der Marke Corrosion Of Conformity oder Down. Das Ganze wird jederzeit mit voller Brutalität dargeboten. Ihre wahre stärke entfaltet die Band immer dann wenn sie das Tempo drosseln uns sich in schleppenden aber massiven Doom/Noise Orgien ergehen. Riffmassaker wie „Ghost Town Rituals“, „We Were Meant For Ruin“ oder der Schlusstrack „“ Let The Waters Overtake Us“ belegen das eindrucksvoll. Nights Like These schaffen es die richtige Mischung aus Atmosphäre und abgefahrenen Songstrukturen zu finden und dabei auch nachvollziehbar zu bleiben. Steigerungspotential ist sicherlich noch vorhanden jedoch handelt es sich bei „The Faithless“ um das Debüt der Band deren Durchschnittsalter gerade mal 20 Jahre beträgt. Da kann man nur den Hut bzw. die Mütze ziehen. (rg)

Helldriver Magazine Memphis ist nach Nashville wohl eine der wichtigsten Städte für die frühe amerikanische Musikkultur. Musiker wie Elvis Presley, Johnny Cash oder B.B. King lebten in der Blueshochburg. Auch das neueste Pferd im Victory Stall, Nights Like These, stammen von dort.

Dieser Artikel wurde 29 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Sunlight At Secondhand, 2007 (tj)