
Chaos Conspiracy - Out Of Place
Wir wissen zu wenig über unsere italienischen EU-Bürger! Nicht nur, dass ich nicht wirklich viele italienischen Bands kenne, die hier Spuren hinterlassen haben, nein, nicht mal beim Thema Vornamen kenn ich mich aus. Also ich weiss, dass in Italien jemand Andrea heißen kann und trotzdem ein Mann ist, aber wie siehst denn mit Enrico aus? Enrico Falbo wird im Booklet der Chaosverschwörer als verantwortlich für „All things vocal“ ausgewiesen, klingt für mich eindeutig nach ner Frau und da kein klärendes Bild enthalten ist, gehen wir doch mal davon aus, dass es sich um eine Lady handelt. Die macht ihren Job recht amtlich und singt, schreit und zetert sich durch die zehn Songs des Albums. Soweit so gut, produktionstechnisch kann man auch nicht wirklich meckern, aber in Sachen Kreativität und Eigenständigkeit sind dann doch ein paar Stunden Nachsitzen fällig. Abgenudelte Riffs (das Anfangsriff zu „Sinful Mirror“ findet man auf mehreren Soulfly- und wahrscheinlich allen Ektomorf-Alben), Songaufbau, wie man ihn im New Metal Genre und gelegentlich auch gerne von Bands wie SOAD kennt, schon viel zu oft gehört hat und auch sonst wenig Akzente und Parts, die hängen bleiben. Bassist Francesco sorgt für ein paar Funk-Einsprengsel und zeigt sich versiert an seinem Instrument, reißt aber das Album auch nicht aus der Mittelmäßigkeit. Attitüde und Gesinnung stimmen aber wohl, denn im Booklet findet sich der Aufruf zum Unterstützen schlauer Seiten/Personen wie z.B. Links zu www.chomsky.info, www.italy.indymedia.org und auch www.michaelmoore.com . (tj)