. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Catastrophe Ballet - … All Beauty Dies

Label: Spirit Productions  •  Genre: Dark Rock  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2006

Eric Burton hat mit unterschiedlichen Besetzungen in seinem Katastrophen Ballet über die Jahre schon eine ordentliche Reise hinter sich. Da er aber keiner ist, der eine ganze Karriere lang dieselbe Idee recycelt, stand unter Genre in der Vergangenheit auch schon mal Gothic Rock oder auch Industrial Metal. Mit seinem achten Album ist Meister Burton stilistisch schwer greifbar, sicher finden sich hier und da Elemente aus den genannten Genres, unterm Strich ist es aber einfach ein düsteres Gothic-Album geworden, das auch vor poppigen Elementen nicht zurückschreckt. Gleich der Opener „Consequently (Inconsequential)“ ist ein veritabler, poppiger Ohrwurm, herrlich schwebend arrangiert und im Hintergrund sogar mit Akkustikgitarren garniert. Beim fünften Song „You Stole The Thing That Means The Most To Me“ rechnet er dann mit dem gesamten Business ab und beklagt, dass es ihm doch eigentlich nur um Musik geht. Tracks wie das treibende „The Lovers Delight“ rocken einfach nur straight nach vorne los, wohingegen es dann fast am Ende des Albums mit „Licht in meinen Träumen“ noch mal eine Überraschung gibt. Der Track wird nämlich, wie der Titel schon vermuten lässt, komplett in deutscher Sprache dargeboten, fällt aber nicht unangenehm auf, sondern passt sich gut ein. Fast am Schluß auch der Titeltrack, der feinste Flamenco-Gitarren neben vertrackte Passagen stellt. (tj)

Helldriver Magazine Eric Burton hat mit unterschiedlichen Besetzungen in seinem Katastrophen Ballet ĂĽber die Jahre schon eine ordentliche Reise hinter sich. Da er aber keiner ist, der eine ganze Karriere lang dieselbe Idee recycelt, stand unter Genre in der Vergangenheit auch schon

Dieser Artikel wurde 14 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: