. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

The Dresden Dolls - Yes, Virginia

Label: Roadrunner Records  •  Genre: Punk Kabarett  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2006

Irgendjemand hatte sie als The White Stripes-Verschnitt angekündigt und die fand ich ja auch nie so prall und deswegen hab ich mich damals, als die Band im Vorprogramm der Nine Inch Nails auftrat, auch nicht beeilt und war erst zum Headliner angetrabt – was sich heute als grober Fehler darstellt! Das Bostoner Duo hat nämlich glücklicherweise viel mehr zu bieten als die White Stripes und sie sind auch auf ihrem zweiten Album absolut einzigartig unterwegs. Ein Mischung aus Punk und Weimarer Kabarett (!), alles sehr theatralisch ohne jedoch anstrengend oder nervig zu geraten. Und das funktioniert richtig gut, das Klavier und die charismatische Stimme von Amanda Palmer stehen im Vordergrund, Gitarren passieren eher beiläufig, der Bass unterstützt, drängt sich aber nicht auf. Brian Viglione glänzt mit Gesangsbeiträgen, konzentriert sich sonst aber auf ausdrucksstarkes Schlagzeugspiel. Produziert von Sean Slade und Paul Q. Kolderie, die schon für Größen wie Radiohead, The Pixies und Hole gearbeitet haben ist der Sound im Gegensatz zum Debut deutlich druckvoller und präsenter geraten. Von der Atmosphäre changiert das Material zwischen kindlicher Naivität und ordentlich schwarzem Humor. Ein Song wie „Mrs O.“ is nur noch derbe sarkastisch, wenn es im Text heisst „There´s no Hitler and no Holocaust, no Winter and no Santa Claus, and Yes Virginia, all because the Truth won´t save you now“ (Der Albumtitel und auch die Passage aus dem Text bezieht sich übrigens auf die achtjährige Virginia, die 1897 einen Brief an die New York Sun schrieb und fragte, ob es den Weihnachtsmann denn auch wirklich gibt). Andererseits ist der fünfte Track „Delilah“ eine wunderschöne melancholische Ballade – in der sogar ganz kurz gejodelt wird! Eine der wenigen Bands die wirklich herausstechen aus der aktuellen Musiklandschaft. (tj)

Helldriver Magazine Irgendjemand hatte sie als The White Stripes-Verschnitt angekündigt und die fand ich ja auch nie so prall und deswegen hab ich mich damals, als die Band im Vorprogramm der Nine Inch Nails auftrat, auch nicht beeilt und war erst zum

Dieser Artikel wurde 16 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: No, Virginia, 2008 (tj)