. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Busta Hoota - Dead Man

Label: Eigenproduktion  •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2006

Beim Schwimmen ist “Toter Mann” ja ein probates Mittel um sich mit minimalem Körpereinsatz (alle Viere von sich strecken und atmen) über Wasser zu halten. Faul sind die Herren aus der Böhmenkirchener Gegend aber mitnichten, eher schon typisch schwäbisch am Rödeln. Fleissig „schaffeschaffe“ heisst es für die Fünf nun seit 2001 und das erklärt auch die beachtliche Zahl von über 120 gespielten Auftritten (u.a. auf dem Summer Breeze 2004 und mit renommierten Acts wie Danzig, Die Happy und den Emil Bulls) und („Dead Man“ mitgerechnet) jetzt auch schon vier Veröffentlichungen. Sogar ins griechische und ungarische Radio hat man es schon geschafft. Stilistisch schwer greifbar treffen hier Pantera-Riffing und -Vocals auf Crossover- und New Metal-Elemente. Soundtechnisch sind die vier Songs für ein selbstfinanziertes Demo erstaunlich druckvoll und professionell und auch vom Songwriting her müssen sich die Jungs keinesfalls verstecken. Abwechslungsreiche und eingängige Songs, Breaks und Effekte hier und da und Sänger Matze leistet sich keinerlei Patzer und überzeugt auch bei melodischen Parts. Auch das Verhältnis zwischen den beiden Gitarren und dem Bass ist sehr gut austariert, bei manchen Produktionen kann man den Bass im Gesamtsound ja leider kaum ausmachen... Bassist Jones verschafft sich aber selbstbewusst Platz und erinnert mich vom Sound ab und an etwas an Mudvayne, nicht vom Frickeln her, sondern eher vom Slappen und dem Klang her. Laut Info soll bei den vier Songs auch noch ein Videoclip dabei sein, den konnte ich aber nicht finden. Infos zum Bestellen und auch über die nächsten Konzerte gibt´s auf www.bustahoota.de (tj)

Helldriver Magazine Beim Schwimmen ist “Toter Mann” ja ein probates Mittel um sich mit minimalem Körpereinsatz (alle Viere von sich strecken und atmen) über Wasser zu halten. Faul sind die Herren aus der Böhmenkirchener Gegend aber mitnichten, eher schon typisch schwäbisch am

Dieser Artikel wurde 157 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatschliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Am I..., 2003 (tj)
Review: WTF, 2005 (cj)
Review: More Than Meets The Eye, 2007 (tj)
Live-Review: 14.08.2004, Bhmenkirchen - Open Air