. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

We Are Invisible - Giant

Label: PXF Records  •  Genre: Stonerrock  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2006

Stoner- Rock. Von der ersten Minuten an. Fein, dachte sich der Schreiber dieser Zeilen, der Bands wie Kyuss und Konsorten immer hoch schätzte. Aber was ist dies hier? Der Gesang? Frauenstimme(n)! Einfach nicht dies, womit man rechnet. Egal, wir sind ja nicht voreingenommen. Der zweite Track „Convict“ kommt auch gleich mal instrumental ums Eck. Vom spielerischen Aspekt gesehen, kann man kaum glauben, dass hier nur drei Musiker zu Gange sind. Die Band um die Geschwister Jennifer und Rebecca Hill zeigen, wie man den vielleicht leicht massenkompatiblen Stoner- Rock, wieder auf seine Ursprünge erdet. „Burn Baby Burn“ verfügt wieder über Gesang, der auch sehr eingängig wirkt und die doch teilweise düstere Musik passend unterstreicht. Treibende Passagen machen Song 3 zum Dreh- und Angelpunkt der EP. „Tell The Others“ beginnt gemächlich und wird lediglich im Mittelteil durch Staccato- Gitarren zu einer Kopfnicker- Nummer. Der 5. Track „Gaint“ überzeugt da schon mehr. Psychedelischer Gesang mit minimalistischer Ausarbeitung der Instrumente und einem eingängigen Riff machen den Song zweifelsohne zum Highlight dieser EP. Der abschließende Song „The The Others (Edit) stellt lediglich eine andere Version des bereits bekannten Songs dar und wirkt somit leicht überflüssig. Meiner Meinung nach, hätte man auf diesen Verzichten können. In der Hoffnung, dass die vorliegende EP lediglich ein Vorgeschmack auf ein kommendes Album darstellt und im Glauben daran, dass eine Band sich von Album zu Album weiterentwickelt, kann man sicher sein, das We Are Invisible auch in Zukunft Gehör meinerseits finden. (pk)

Helldriver Magazine Stoner- Rock. Von der ersten Minuten an. Fein, dachte sich der Schreiber dieser Zeilen, der Bands wie Kyuss und Konsorten immer hoch schätzte. Aber was ist dies hier? Der Gesang? Frauenstimme(n)! Einfach nicht dies, womit man rechnet. Egal, wir sind

Dieser Artikel wurde 120 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: