. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Retaliate - Why We Hate

Label: Filled With Hate  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2006

Wer es gerne musikalisch anspruchsvoll mag, sich itellektuell stimulieren lassen will oder nach Innovationen sucht, kann dieses Review getrost überlesen. Nichts davon bekommt man von Retaliate geboten. Stattdessen gibt es die volle Prollcore Breitseite vor den Latz. Kompromisslos, brutal, stumpf und eben prollig. Die Band aus Belgien entstammt der berüchtigten H8000 Szene und orientiert sich stilistisch an Bands wie Born From Pain, Hatebreed oder Merauder kombiniert mit Death-Metal Einflüssen. Das Niveau der genannten Bands erreichen Retaliate zwar nicht einmal im Ansatz, insgesamt macht die Band aber keine allzu schlechtes Bild. Wie schon beim Vorgänger „Dead In The Eyes Of Salvation“ spielen die Jungs recht tight zusammen, warten mit mörderischen Grooves und Breakdowns auf und lassen immer wieder ein cooles Riff aufblitzen. Zwischen den Songs werden immer wieder coole Samples eingestreut und auch ansonsten kommen die Songs recht abwechslungsreich daher. Das Problem der Band ist in erster Linie der, inzwischen einzige, Shouter. Dieser brüllt seine Vocals ohne jedes Charisma oder Variation ins Mikro. Das langweilt auf Dauer ziemlich. Schade, denn ansonsten kann sich die Platte sehen lassen. Insgesamt aber leider nur durchschnittlich. (rg)

Helldriver Magazine Wer es gerne musikalisch anspruchsvoll mag, sich itellektuell stimulieren lassen will oder nach Innovationen sucht, kann dieses Review getrost überlesen. Nichts davon bekommt man von Retaliate geboten. Stattdessen gibt es die volle Prollcore Breitseite vor den Latz. Kompromisslos, brutal, stumpf

Dieser Artikel wurde 25 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Dead In The Eyes Of Salvation, 2005 (rg)