. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Witt - Bayreuth III

Label: Ventil / edel  •  Genre: (Neue) Deutsche Härte  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Januar 2006

Der Mann ist ein Tausendsassa. Wer sich seit über 30 Jahren in der deutschen Musikszene behauptet und dabei auch immer mal wieder in oberste Chartregionen vorstößt, verdient auf jeden Fall mal Respekt. Der ehemalige „Goldene Reiter“ legt hier also den dritten Teil seiner „Bayreuth“-Reihe vor. Auf Teil I war 1998 „Die Flut“, Teil II erschien 2000 und mit einer satten Pause von mehreren Alben schiebt der ehemalige „Goldene Reiter“ nun also den dritte Teil der Bayreuth-Saga nach. Die beiden Alben „Pop“ und „Eisenkopf“ hatten nichts mit der Bayreuth-Reihe zu tun, auch wenn sie teilweise in den selben Topf geworfen wurden. Thematisch gehts diesmal weniger um Natur, die ja beim zweiten Teil im Zentrum stand, sondern eher um Gesellschaft und Religion. Musikalisch ist zwar kein Überhit a la „Die Flut“ an Bord, aber nach wie vor gehaltvoller Deutschrock mit Rammstein-Gitarren und hörenswerten Texten. Wenn der Meister wie beim Song „lkgjhgj“ aber allzu tumbe Beats unter seine Texte legt, dann wird´s eher schwer erträglich – das bleibt aber glücklicherweise eher die Ausnahme. (tj)

Helldriver Magazine Der Mann ist ein Tausendsassa. Wer sich seit über 30 Jahren in der deutschen Musikszene behauptet und dabei auch immer mal wieder in oberste Chartregionen vorstößt, verdient auf jeden Fall mal Respekt. Der ehemalige „Goldene Reiter“ legt hier also den

Dieser Artikel wurde 15 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: