. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Rise And Fall - Into Oblivion

Label: Reflections Records  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Dezember 2005

Die belgischen Rise And Fall haben, nachdem ihr altes Label Join The Team Player dicht gemacht hat, bei Reflections Records ein neues Zuhause gefunden und veröffentlichen nun nach der vielversprechenden EP „Hellmouth“ ihr erstes Album. Ihrem Stil sind die Jungs treu geblieben, wieder vermischen sie Hardcore der Marke Terror oder Integrity mit dreckigem Death´n Roll von Entombed und düsteren Elementen die an Neurosis oder Black Sabbath erinnern. Gewürzt wird das Ganze mit einer Prise Chaoscore a la Converge. Apropo Converge das Artwork stammt von deren Sänger Jacob Bannon und gemischt wurde „Into Oblivion“ von Kurt Ballou. Frontmann Björn lässt in seinen Shouts sämtliche angestaute wut und Frustration glaubhaft ab. Unterm Strich kommt ein brutaler, direkter aber auch intelligenter Sound heraus der auf ganzer Linie überzeugen kann. Egal ob in flotten oder eher noisigen Momenten, die Jungs haben das Ruder immer fest im Griff und reißen den Hörer mit. Rise And fall zeigen wie progressiv und dennoch kompromisslos Hardcore heutzutage klingen kann. Ein echter Hammer im ausgehenden Jahr. (rg)

Helldriver Magazine Die belgischen Rise And Fall haben, nachdem ihr altes Label Join The Team Player dicht gemacht hat, bei Reflections Records ein neues Zuhause gefunden und veröffentlichen nun nach der vielversprechenden EP „Hellmouth“ ihr erstes Album. Ihrem Stil sind die Jungs

Dieser Artikel wurde 23 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Where Ghosts Roam, MP3
Review: Hellmouth, 2004 (rg)
Review: Our Circle Is Vicious, 2009 (rg)