. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Insania - Face Your Agony

Label: STF-Records  •  Genre: (Power-)Metal  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  Oktober 2005

Insania kennen wir doch…?! Stimmt, der treue Helldriver-Leser wird sich an das „Never 2L84H8“-Review erinnern, und siehe da, die Jungs leben immer noch; und wie es bei ihnen üblich ist, gibt´s nach einem erneuten Besetzungswechsel wieder eine neue Platte. Auf „Face Your Agony“ ist man bemüht, Offenheit gegenüber Neuem zu demonstrieren, düsterer zu klingen und gleichzeitig Bezug zu alten Stärken herzustellen. Auch wenn diese True/Power/Metal-Geschichte Geschmackssache ist, muss man doch anerkennen, dass die versuchte Gratwanderung gelingt und die Stücke darunter nicht leiden. Klare Strukturen und Geradeaus-Riffing bestimmen immer noch die Kompositionen der mittlerweile schon etwas betagteren Metal-Riege aus Meerbusch und Umgebung. Zu althergebrachten Arrangements a la Judas Priest und Iron Maiden gesellen sich aber epische, teils elektronisch unterstützte Songs, und auch vor rockigen Nummern und Balladen macht man nicht Halt. Und das zahlt sich aus, denn langweilig ist dieses Album auf keinen Fall, und dafür sind die verschiedenen musikalischen Einflüsse verantwortlich. Ebenso zeigt sich der Mann am Mikro sehr variabel und kann sowohl bei den geschrienen, als auch bei den klassischen Gesangsparts überzeugen. Dass man eine Vorliebe für ausgefallene Coversongs hat, zeigt sich auch auf „Face Your Agony“, denn diesmal wird Nena´s „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ zur Superevil-Version verwurstet. Alles in allem liefern Insania hier ein recht ordentliches Album ab, welches - für ihre Verhältnisse - modern ist, ohne dabei aus der Bandtradition zu fallen. (cj)

Helldriver Magazine Insania kennen wir doch…?! Stimmt, der treue Helldriver-Leser wird sich an das „Never 2L84H8“-Review erinnern, und siehe da, die Jungs leben immer noch; und wie es bei ihnen üblich ist, gibt´s nach einem erneuten Besetzungswechsel wieder eine neue Platte. Auf

Dieser Artikel wurde 21 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Never 2L84H8, 2003 (cj)