. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Die Springer - Nacktsaison

Label: Südpol  •  Genre: Deutschrock  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  August 2005

Jetzt mal ob der Genrebezeichnung nicht gleich aufschreien... Wenn man den Musikstil der Drei mal objektiv betrachtet, dann unterscheidet sich das nicht groß von US-Pop-Punk a la Yellowcard und meinetwegen Simple Plan, nur daß die Texte eben deutsch dargeboten werden. Und sie haben sich das ja durchaus schlau zurecht gelegt, Album "Nacktsaison" nennen, im "Sommer" veröffentlichen und dann auf dem Cover noch dekorative, unbekleidete Ladies positionieren - da hatte das Label wohl offensichtlich nicht so ganz gute Beziehungen zu Onkel Petrus, denn der hat den Sommer, zu unser aller Leidwesen, auf unbestimmt Zeit verschoben. Bessere Connections verhalfen den Traunsteinern aber zu Co-Autor Ralf Goldkind und Produzent John Cafferey. Letzterer hat bekanntlich neben den Sex Pistols und den Einstürzenden Neubauten auch alle 20 Alben der Toten Hosen produziert und der Herr Goldkind war eine Hälfte von Lucilectric (der es, wie wir alle wissen, so gut geht, weil sie ein Mädchen ist) bevor er dann im Produzentensessel Platz nahm und dann Nina Hagen , die Fanta 4 u.a. im Studio hatte. Bei so viel Kompetenz kann wirklich kaum was schief gehen, richtig umhauen tuts mich aber auch nicht. Leichte Spuren von Punk und Crossover bei steter Radiotauglichkeit. Kann man wirklich schmerzfrei anhören, wär aber schon schön, wenn dann das Wetter auch endlich mal Nacktsaison-like wäre! Aber wie sagt man in Bayern so gern: Schau mer mal! (tj)

Helldriver Magazine Jetzt mal ob der Genrebezeichnung nicht gleich aufschreien... Wenn man den Musikstil der Drei mal objektiv betrachtet, dann unterscheidet sich das nicht groß von US-Pop-Punk a la Yellowcard und meinetwegen Simple Plan, nur daß die Texte eben deutsch dargeboten werden.

Dieser Artikel wurde 16 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: