
Corvus Corax - Cantus Buranus
Aus dem frühen 13. Jahrhundert stammt die Liedersammlung die Carl Orff mit seiner Fassung von 1937 weltweit bekannt machte. Und eben diesem Liedgut haben sich nun die Spielmänner von Corvus Corax angenommen. Mit riesigem Chor und Orchester zieht einen das Werk sofort in seinen Bann, lässt Bilder von Schlachten und anderen Szenen aus diversen Mittelalter-Filmen vor dem geistigen Auge auftauchen und hat, trotz gleicher Quellen, erstaunlich wenig mit Orffs Version (Carmina Burana) gemein – folgerichtig wurde das Album auch kurz vor der Veröffentlichung noch umbenannt, wohl auch um Verwechslungen vorzubeugen. Die Berliner haben weder Kosten (es wurde extra die größte Drehleier der Welt gebaut) noch Mühen gescheut diese Mammutprojekt zu verwirklichen und das Resultat ist mehr als imposant. Neben episch-filmischen Songs, sind natürlich auch Tanzbodenfeger wie „Dulcissima“ enthalten, wo sich wieder die „Kraft der fünf Dudelsäcke“ voll entfaltet. Beim diesjährigen Wacken-Festival erfährt das Werk dann seine Live-Premiere und wer schnell und schlau ist, holt sich die limitierte Version ins Haus und bekommt das Album auf der Bonusdisc im Dolby Surround-Mix. (tj)