. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Overmars - Affliction, Endocrine... Vertigo

Label: Candlelight  •  Genre: Post Core?  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: keine  •  Juli 2005

Heilige Scheiße! Das nenn ich mutig! Mit Anlauf, vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Gesichtsverlust zwischen alle Stühle. Wenn man mal als Fixpunkt eine Band wie Neurosis nimmt und dann sehr weite Kreise über Crowbar, Industrial, Doom und modernem Metal zieht hat man wahrscheinlich immer noch kein klares Bild von dieser Band. Der erste Song „Obsolete“ führt noch relativ straight zu dem angesprochenen Neurosis-Vergleich, der folgende, fast zwölfminütiger Brocken, der dann auch noch „This Is Rape“ heißt, sprengt dann aber auch schon wieder sämtliche zurechtgelegte Genre-Gebäude. Ein fiese Gitarrenriff fräst sich mahlend mehr und mehr ins Hirn bevor dann ein schon fast 70ies-artiger, leicht schräger, Gitarrenpart im Mittelteil für Kontrast und latente Hippie-Assoziationen sorgt. Es folgt „Destroy All Dreamers – Part I“. Die Nummerierung deutet es schon an, es tauchen mehrere dieser Zwischenstücke auf, fünf an der Zahl, und alle sind sie ruhig, melancholisch, hypnotisch – genau richtig um das heftige Material in eine Form und Struktur zu packen. Beim fünften Song „Buccolision“ fangen sie zu bedrohlichen Klavierpassagen dann auch noch an französisch zu singen, wobei: Verzweifeltes Geschrei ist wohl der passendere Ausdruck! Den Track könnte man auch prima für fiese Traum-Sequenzen im nächsten David Lynch-Film einsetzen... Zum heftig-intensiven musikalischen Eindruck gibst in der Verkaufsversion wohl auch noch eine DVD, die mir hier leider nicht vorliegt, das Gehörte im Bestfall aber noch mehr verstärkt – nicht, dass das nötig wäre! „Affliction, Endocrine... Vertigo” ist auch ohne visuelle Seite schon ein lohnender Brocken, der erarbeitet werden will, dann aber absolute Langzeitmotivation bietet und schon fast Kunst genannt werden muss. Ach ja, kleiner Widerspruch zum „Phobos“-Review weiter unten: die Band ist aus Frankreich! (tj)

Helldriver Magazine Heilige Scheiße! Das nenn ich mutig! Mit Anlauf, vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Gesichtsverlust zwischen alle Stühle. Wenn man mal als Fixpunkt eine Band wie Neurosis nimmt und dann sehr weite Kreise über Crowbar, Industrial, Doom und modernem Metal

Dieser Artikel wurde 16 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatschliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: