. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

DevilDriver - The Fury Of Our Maker´s Hand

Label: Roadrunner Records  •  Genre: modern Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: 6 (3)  •  Juli 2005

Wer gedacht hat DevilDriver, die neue Band von ex-Coal Chamber Frontmann Dez Fafara, sei eine Eintagsfliege hat sich getäuscht. Die Band kommt nun schon mit ihrem zweiten Album um die Ecke. Mit dem Nu-Metal von Coal Chamber haben DevilDriver außer dem Sänger, der hier deutlich härter schreit und grunzt, bekanntlich nichts gemein. Bei den Teufelschauffeuren steht moderner Metal auf der Tagesordnung, mit aggressiven Gitarren, wütenden Grooves und rotierender Bassdrum irgendwo zwischen Thrash der alten Schule und modernem Metalcore. Das neue Album erscheint ein gutes Stück vielseitiger als das Debüt und bietet neben brutalen Momenten auch einige interessante Melodien. Das schöne an der Platte ist, dass die Band, obwohl sie auf der momentan angesagten Metalwelle mitschwimmt, sehr eigenständig klingt. Dies liegt zum einen an der markanten Stimme von Dez zum anderen aber auch an einer Reihe interessanter Ideen sowie einem gesunden Maß an Abwechslung. Ob knüppelhart wie bei dem Opener „End Of The Line“, hymnisch wie bei „Sin & Sacrifice“, düster wie bei dem Titeltrack oder heftig groovend wie bei der Single „Hold Back The Day“ DevilDriver wissen genau was sie tun. Melodischen Gesang gibt es auf der ganzen Platte übrigens nicht zu hören. Der eigensinnige Sound hat den Effekt, dass es ein paar Durchläufe benötigt um einen Zugang zu der Platte zu entwickeln. Neben einigen echten Krachern befinden sich aber leider auch Songs auf der Platte die „nur“ gehobenes Mittelmaß sind. Den Kinderschuhen ist die Band aber mit diesem Album souverän entwachsen. Wer das Debüt mochte wird dies hier lieben. (rg)

Helldriver Magazine Wer gedacht hat DevilDriver, die neue Band von ex-Coal Chamber Frontmann Dez Fafara, sei eine Eintagsfliege hat sich getäuscht. Die Band kommt nun schon mit ihrem zweiten Album um die Ecke. Mit dem Nu-Metal von Coal Chamber haben DevilDriver außer

Dieser Artikel wurde 45 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: End of the Line, Video
Review: s/t, 2003 (cj)
Review: The Last Kind Words, 2007 (rg)
Review: Pray For Villains, 2009 (rg)
Review: Beast, 2011 (rg)
Live-Review: 21.11.2011, Zürich - Volkshaus