
Street Dogs - Back To The World
Nachdem ihr Debüt "Savin Hill" schon auf fruchtbaren Boden gestoßen ist erscheint nur das zweite Album der Band um ehemalige Mitglieder der Mighty Mighty Bosstones und den Dropkick Murphys. Stilistisch gibt sich die Band im Vergleich zum Vorgänger nun wesentlich glatter. Der Street-Faktor wurde zu Gunsten gesteigerter Eingängigkeit etwas zurückgeschraubt. Dies ist jedoch keinesfalls ein Nachteil, denn die Band hat nach wie vor ihre Kanten und kommt absolut Ehrlich und Authentisch rüber. Die Band hat nach wie vor deutliche Parallelen zu den Dropkick Murphys ohne dabei jedoch zu sehr in die Folk Richtung abzudriften. Instrumente wie Akkordeon und Mandoline kommen zwar zum Einsatz, jedoch eher im Hintergrund. Im Vordergrund steht bei den Street Dogs der Song als ganzes. So kommt es auch, dass sich auf der Platte einige Hits eingeschlichen haben. Songs wie "In Defense Of Dorchester", "Back To The World" oder "Tale Of Mass Deception" besitzen sehr griffige Hooks und Melodien die im Ohr hängen bleiben. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet vor allem Sänger Mike McColgan mit seiner mitreißenden Stimme. Mit seinen Working-Class Texten deckt er eine weite Bandbreite von Systemkritik bis feucht fröhliche Saufgelage ab. Im flotten Punk Kracher "Drink Tonight" verstärkt Blood For Blood Sänger Buddah die Band am Mikro. Insgesamt liefern die Street Dogs ein sehr gelungenes zweites Album ab. Wer auf Boston-style Punkrock steht kommt hier nicht dran vorbei. (rg)