Reviews 
Review-Filter öffnen
Label: BDHW •
VÖ-Datum: 28.02.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Nasty aus Berlin machen die Szene schon seit geraumer Zeit unsicher. Jetzt legen sie ein neues Album vor. Geboten wird recht simpler und prolliger Hardcore. Es gibt reichlich Dicke-Hose-Riffs, derbe Breakdowns und Grooves, eingestreute Up-Tempo-Parts und natürlich äußerst wütende Vocals. Das Hardcore Rad wird hier nicht neu erfunden, allerdings gehen Nasty mit einer riesige Portion Wut und Energie an die ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Die Deutschen Lifeless nahmen bereits 2007 ihr Debüt auf, welches zuerst in Eigenregie, später dann über das US-Label Ibex Moon vertrieben wurde. Um auch auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen, wechselte die Band zu FDA, wo nun ihr zweites Album erscheint. Die Jungs haben sich voll und ganz dem traditionellen Death-Metal verschrieben und passen so hervorragend zu Labelmates wie ...
mehr
Label: Black Star Foundation •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Post-Punk/Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Fights & Fires aus England machen die europäische Szene schon seit geraumer Zeit unsicher. Zwei EPs und ein Album hat man bereits auf dem Buckel, jetzt erscheint das neue Werk der Truppe. Das legt gleicht recht furios mit zeitgemäßem Sound irgendwo zwischen Punk, Hardcore und Rock los. Bands wie The Bronx, Every Time I Die oder Fucked Up lassen grüßen. ...
mehr
Label: Swell Creek •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Metalcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

The Sleeper stammen aus Leipzig und wurden 2010 von Ex-Narziss Sänger Steven Jost gegründet. Die Band veröffentlichte eine EP, spielte ein paar Shows und legt nun ihr erstes volles Album vor. Geboten wird Metalcore/Deathcore mit einer starken Verwurzelung im Death-Metal. Die Band steckt vielfältige Einflüsse in ihre Songs, geradliniges Geballer ist genauso zu hören wie vertrackte Rhythmen und komplexe Gitarrenarbeit. ...
mehr
Label: Fat Wreck •
VÖ-Datum: 05.02.2013 •
Genre: Punk • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Das Pop-Punk Genre wird immer langweiliger und dessen Vertreter immer gleichförmiger, sowohl was die Musik als auch was das Auftreten angeht. Kaum eine Band sticht noch aus der Masse hervor. Da ist es längst überfällig, dass mal wieder jemand Akzente setzt. Masked Intruder, das neueste Signing von Fat Wreck, tun genau das. Die Band setzt sich aus den maskierten Berufskriminellen ...
mehr
Label: Cargo Records •
VÖ-Datum: 22.02.2013 •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Nathan Grey ist den meisten als Frontmann von Boysetsfire und The Casting Out bekannt. Nachdem erstere inzwischen eher eine Art Hobby Band geworden sind und letztere nicht mehr existieren, braucht der Gute natürlich ein anderes Projekt. Für sein neues Baby I Am Heresy hat er niemand geringeren als seinen eigenen Sohn an der Gitarre rekrutiert. Ganz schön cool, wenn sich ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 15.02.2013 •
Genre: Black-Punk • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Morgan HĂĄkansson, der den meisten wohl als GrĂĽnder und Gitarrist von Marduk ein Begriff sein dĂĽrfte, grĂĽndete im Jahr 2000 eine Misfits/Samhain Coverband names Devils Whorehouse. Diese coverte anfangs, schrieb aber auch schnell eigenes Material im Stile der genannten DĂĽsterpunk Bands. Nach zwei Alben und zwei EPs entwickelte man sich vom reinen Tribute Act weg und wollte auf eigenen Beinen ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 19.02.2013 •
Genre: Deathcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

As They Burn aus Paris veröffentlichen mit „Will, Love, Life“ ihr insgesamt zweites Album. Darauf zeigen die Franzosen einen zwiegespaltenen Stil. Einerseits bedient man sich an Deathcore Elementen, wie dem typisch stumpfen Stakkato Riffing Da lassen Emmure und Konsorten grüßen, andererseits gibt man sich aber sehr melodisch, immer wieder sind melodische Gitarren und Keyboards zu hören. Das Ergebnis ist zwar ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 13.02.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Jungle Rot veröffentlichten mit “Kill On Command” 2011 ihr erstes Album für Victory. Doch die Band ist schon weitaus länger aktiv und es erschienen bereits fünf Alben bei verschiedenen Labels. Ihr eigentliches Debüt aber wurde 1995 in Eigenregie veröffentlicht. Dieses ist mit „Skin the Living“ betitelt und wird nun von Victory wiederveröffentlicht. Gleich zu Beginn fällt auf, dass es sich ...
mehr
Label: Cargo Records •
VÖ-Datum: 15.02.2013 •
Genre: Post-Rock • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Die Schweizer Post-Rock-Formation Leech ist schon seit über 15 Jahren fester Bestandteil der europäischen Szene. Für ihr neues Werk hat sie sich fünf Jahre Zeit gelassen und bezeichnet es selbst als ihr ausgereiftestes Album. In der Tat dauert es nicht lange, bis die Band den Hörer in eine akustische Traumwelt voller spannender Klanglandschaften versetzt hat. Treibende Rhythmen verschmelzen mit fordernden ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 11.01.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Das erste Demo „Sulphur Psalms“ der deutschen Sulphur Aeon kam im Rock Hard zu „Demo des Monats“-Ehren. Umso gespannter durfte man also auf das erste Album der Band sein. Dieses liegt nun in Form von „Swallowed By The Ocean´s Tide“ vor. Die Band verfolgt ihren Stil konsequent weiter und bietet eine Death-Metal Breitseite der besonderen Art. Die Truppe steht ...
mehr
Label: District 763 Records •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Punkrock für die Hardcore Kids und Hardcore für die Punk Kids. Unter diesem Banner machen sich Go Fot It! aus dem Ruhrpott auf, ihren eigenen Weg zu beschreiten und die Szene zu bereichern. Warum auch bescheiden sein, wenn man nach den Sternen greifen kann?! Allerdings kann das Quartett auf eine recht beeindruckende Vita zurückblicken, die neben der Veröffentlichung der 8-Song-MCD ...
mehr
Label: Eigenproduktion •
VÖ-Datum: 26.10.2012 •
Genre: Post Core / Doom / Alternative • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Die fünfköpfige Combo Desert Beneath The Remains besteht seit gut zwei Jahren. Der vorliegende Tonträger „Transit“ stellt das erste Album der Band dar, wobei zwei der Stücke bereits vorab als Online-Single veröffentlicht wurden. Die Tatsache, dass sie mit sechs Songs volle 45 Minuten Spielzeit auf die Uhr bekommen, sagt schon einiges über die Kompositionen aus. Von erstaunlich wenigen Gesangspassagen begleitet, ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 07.12.2012 •
Genre: Death Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Frische Kost aus dem Hause FDA Rekotz bot in der jüngeren Vergangenheit eigentlich immer eine überdurchschnittliche Qualität, und auch beim aktuellen Fallbeispiel bleiben die Herrschaften ihrer Linie treu. Chapel Of Disease heißt der neue Gaul im Stall, welcher vor gar nicht allzu langer Zeit durch die Veröffentlichung des 4-Song-Tapes „Death Evoked“ bereits auf sich aufmerksam machen konnte. Diese vier Keulen ...
mehr
Label: GSR Music •
Genre: Punk/Hardcore • Wertung: 2 / 7 • User-Wertung: keine

Tech-9 aus Holland treiben sich schon seit einiger Zeit in der Hardcore Szene herum. So richtig erfolgreich war man nie, aber definitiv hartnäckig. Nach fünf Alben war aber 2008 erst einmal Schluss. Jetzt haben sich die Jungs doch noch einmal aufgerafft und ein neues Album zusammengeschustert. Musikalisch setzt die Band den Weg, den sie bereits bei „Nine Lives“ eingeschlagen hat, ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 16.11.2012 •
Genre: Hardcore • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Eine Reunion gehört für alte Bands derzeit zum guten Ton. Das hat sich nun wohl auch die New York Hardcore Legende Antidote gedacht und so veröffentlicht die Band gut 21 Jahre nach ihrem letzten Werk ein neues Album. Stilistisch hätte es jedoch auch schon vor 20 Jahren erscheinen können. Die kurzen Songs klingen eins zu eins nach dem Hardcore der ...
mehr
Label: Supreme Chaos Records •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Modern Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Auf dem letzten Album „Deathcore“ aus dem Jahre 2008 dieser Stuttgarter Combo stand noch der Name Subterfuge Carver. Mittlerweile hat man sich also für etwas Prägnanteres entschieden, was wohl auch dem Umstand Rechnung trägt, dass mit Daniel Neuberger mittlerweile ein neuer Sänger dabei ist. Und der erweist sich im Verlauf der zehn dargebotenen Songs als wahrer Glücksgriff. Sowohl den harten ...
mehr
Label: Thrill Jockey Records •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Doom Folk • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Einst hat Dave Heumann mit Bonnie “Prince“ Billy unter dem Namen Anomoanon gemeinsame Sache gemacht. Mit seiner Band Arbouretum legt er jetzt aber auch schon sein fünftes Album vor. Mit den neun enthaltenen Songs auf „Coming Out Of The Fog“ ist er nach wie vor meilenweit entfernt vom Geschmack der Massen und zieht konsequent sein Ding durch, allerdings mehr auf ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 15.02.2013 •
Genre: Metalcore • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: keine

Dass Shai Hulud nicht die schnellsten sind, was die Veröffentlichung von Alben angeht, ist nichts Neues. Ebenso wenig, dass sie einen recht hohen Verschleiß an Frontmännern haben. So hat man sich für das neue Album wieder gut fünf Jahre Zeit gelassen und natürlich steht wieder ein anderer Frontmann als auf dem Vorgänger am Mikro. Doch dieses Mal gibt es eine ...
mehr
Label: Lifeforce Records •
VÖ-Datum: 25.02.2013 •
Genre: Melodic Death Metal • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Die Finnen von Omnium Gatherum veröffentlichen mit “Beyond” bereits ihr zweites Album bei Lifeforce. Die Band verfogt ihren Weg konsequent weiter. Geboten wird melodischer Death-Metal mit reichlich frickeligem Gitarrenspiel, haufenweise progressiven Melodien und epischen Arrangements. Geschickt spannt die Band die Brücke zwischen verträumten Melodien und ruppigem Death-Metal. Wobei gesagt sein muss, dass ersteres eher die Stärke der Band ist. Die ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Postcore • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 7 (2)

Nach satten fünf Jahren relativer Stille um diese fast schon legendäre schwedische Postcore Band, die zu Recht in einem Atemzug mit Bands wie Isis oder auch Neurosis genannt wird, gibt es jetzt Nachschub für die lechzenden Fans. Nach Veröffentlichungen auf renommierten Labeln wie Hydra Head und Earache markiert „Vertikal“ ihren fulminanten Einstand beim Label Indie Recordings, wo sie sich in ...
mehr
Label: Napalm Records •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Rock • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 5 (3)

Seit Jahren von der breiten Masse sträflichst unbeachtet, haben die Norweger von Audrey Horne drei starke Rock-Alben abgeliefert. Und auch ihr viertes Studioalbum steht ihrem bisherigen Schaffen in nichts nach. Auch der Albumtitel wurde (im Gegegnsatz zum nicht gar so optimal gewählten Cover) optimal gewählt, beschäftigen sie sich stilistisch zwar mit einem an sich schon überalten Genre, so hauchen sie ...
mehr
Label: PIAS •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Noiserock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

20 Jahre gibt es die Frankfurter Noiserock-Recken nun schon bald und sie schaffen es doch immer wieder, frischen Wind in ihre Segel zu bratzen. Der hat den letzten beiden Alben trotz interessanter Ansätze und prominenter Beteiligung etwas gefehlt. Das letzte Album, das mich zu 100% begeistern konnte, war „Sis Masis“ von 2005. Da hat die Band sich weit aus dem ...
mehr
Label: GSR Music •
Genre: Hardcore • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Knuckledust aus London sind inzwischen sicherlich eine Institution im europäischen Hardcore. Seit gut 16 Jahren treibt die Truppe ihr Unwesen. In den letzten Jahren wurde es jedoch nach der Veröffentlichung von „Promises Comfort Fools“ 2007 deutlich ruhiger um die Band. Jetzt geht gehen die Jungs mit einem neuen Album an den Start. Stilistisch sind sie sich treu geblieben, geboten wird ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Punk/Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Spätestens Kvelertak haben der norwegischen Musikszene international ein neues Gesicht gegeben. Weg vom reinen Black-Metal Stempel, der dem Land angeheftet war, hin zu einem deutlich offenerem Genre Cocktail. Ihre Landsleute von Man The Machetes haben sich von der Begeisterung anstecken lassen und eifern ihren Vorbildern nach. Man The Machetes orientieren sich dabei wirklich sehr stark an Kvelertak, der Vergleich liegt ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 29.01.2013 •
Genre: Post-Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 7 (3)

Die schwedische Ausnahmeband Cult Of Luna hat ihr neues Werk ausgiebig reifen lassen. Der Vorgänger „Eternal Kingdom“ liegt bereits mehr als vier Jahre zurück. In der Zwischenzeit ist die Band etwas getourt und hat ein Hörbuch veröffentlicht. 2011 beschloss man dann mit den Arbeiten an einem neues Album zu beginnen, welches nun vorliegt. Cult Of Luna schaffen es einerseits sich ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 18.01.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

So, so… auf die Erde haben sie es diesmal abgesehen. Da fallen einem doch gleich wieder der gequält hauchende Galileo Galilei und sein angebliches Zitat „Und sie dreht sich doch!“ ein; im Falle Voivod müsste man das dann aber noch um ein „noch“ erweitern. Denn an sich deutete so einiges darauf hin, dass nach dem Tod ihres außergewöhnlichen Gitarristen Denis ...
mehr
Label: Distiller •
VÖ-Datum: 08.02.2013 •
Genre: melodic Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 5.5 (1)

Funeral For A Friend gehen mit “Conduit” bereits mit ihrem sechsten Studioalbum an den Start. Nachdem das letzte Album „Welcome Home Armageddon“ zwei neue Mitglieder an Gitarre und Bass einführte, wartet auch auf dem neuen Album eine Veränderung im Lineup auf die Fans: Ryan Richards (Schlagzeug/Vocals) hat seinen Hut genommen und wurde durch Pat Lundy (ex-Rise To Remain) ersetzt. ...
mehr
Label: GSR Music •
Genre: Metalcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: 4.5 (1)

Das letzte Lebenszeichen von Length Of Time aus Belgien liegt in Form des “Antiworld” Albums schon gut 10 Jahre zurück. Seit diesem zwar guten aber nur mäßig erfolgreichen Album hatte sich die Band nur für ca. zwei Jahre wirklich aufgelöst. Dennoch war es sehr ruhig um die Band geworden, die in den 90ern in der noch jungen europäischen Metalcore Szene ...
mehr
Label: Zeitgeister Music •
VÖ-Datum: 02.11.2012 •
Genre: Death Metal / Doom / Avantgarde • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 7 (4)

Mit dem vierten Album in vier Jahren legen Valborg eine Arbeitsmoral an den Tag, von der andere Bands nur träumen können. Wenn man sich vor Augen hält, dass Bandchef Christian Kolf noch etliche andere Projekte am Laufen hat, stellt sich die Frage, ob bei einem so hohen Output nicht zwangsläufig die Qualität auf der Strecke bleibt. Allerdings ist das bei ...
mehr